Offenes Haus Löwenbräukunst

Am Samstag, 1. April, lädt das Löwenbräukunst zum Offenen Haus ein. Gemeinsam mit unseren Nachbar*innen aus dem Haus schaffen wir, entlang unseres Jahresthemas Community, Plattformen für Austausch und Gespräche zwischen verschiedenen Gemeinschaften über Kunst. Neben interkulturellen Rundgängen werden auch Workshops, intergenerationale Angebote und Gespräche mit Künstler*innen angeboten.
Die Programmhighlights des Migros Museum für Gegenwartskunst in der Übersicht:
- 11.30 – 12 Uhr
Interaktiver Rundgang für Familien
- 14 – 15 Uhr
Öffentlicher Rundgang Löwenbräukunst
- 15 – 16 Uhr
Kunst, Camping, Freundschaft –
Artist Conversation mit Esther Eppstein und San Keller, message salon
- 16 – 17 Uhr
Panel «Communities: Inside/Outside? - Intersektionalität von Kulturräumen» mit Yuvviki Dioh, Muhammed Kaltuk, Anna Rosenwasser, Moderation: Tasnim Baghdadi, schwarzescafé LUMA Westbau
Offenes Haus Löwenbräukunst fördert Kunst und ihre Akteure wie Museen, Galerien und Kunstinstitutionen als wichtige Ressource. Auch 2023 greift Löwenbräukunst gesellschaftsrelevante Themen und Chancen auf. Es gilt bestehende Lebensräume zu überdenken und neu zu definieren. Offenes Haus Löwenbräukunst nimmt gezielt mit verschiedenen Communities den (Kunst-)Dialog auf und baut nachhaltige Verbindungen, die über einen einzelnen Museumsbesuch hinausgehen, auf.
Begleitet wird die Tagesveranstaltung mit dem lokalen Sender Radio GDS.fm.
Hier geht’s zum Detailprogramm des Offenen Haus.
Download Kalender Eintrag (ics)