Kunst, Camping, Freundschaft – eine Verortung mit San Keller

San Keller ist message salon Künstler der ersten Stunde und bewohnte auch den Wohnwagen in der message salon Ferienkolonie in Appenzell 1998. Esther Eppstein unterhält sich mit San Keller über message salon und die Zürcher Kunstszene, über Kunstkarrieren, Fotoalben und die Freundschaft in der Kunst. Das Gespräch moderiert Nadia Schneider Willen, Sammlungskuratorin, Migros Museum für Gegenwartskunst.
Das Gespräch wird live aufgezeichnet, anschliessend folgt ein DJ-Set von DJ Sistaesta auf Radio GDS.FM.
San Keller, geboren 1971 in Bern, nimmt als «artist artist» mit viel Skepsis, Selbstironie und Energie verschiedene Rollen und Positionen im Kunstbetrieb ein. San Keller ist bekannt für seine partizipativen Performances, die oft wie soziale Experimente erscheinen. Seit 2017 Co-Leitung des Bachelors Kunst & Vermittlung der HSLu, seit 2019 Mitglied der Eidgenössische Kunstkommsission.
Esther Eppstein, geboren 1967 in Zürich, eröffnet 1996 in Zürich den Kunstraum «message salon», welcher in den folgenden Jahren an wechselnden Standorten wichtiger Treffpunkt und einflussreiche experimentelle Plattform der Zürcher Kunstszene wird – zuletzt bis Dezember 2013 im Kunsthaus Perla-Mode an der Langstrasse. Seit 2015 erweitert Esther Eppstein message salon zum nomadischen Artist-Run Artist-Residence-Projekt «message salon embassy».
Der message salon Wohnwagen (1998–2000) ist das Kunstwerk von Esther Eppstein und enthält Dokumente über die ersten Jahre message salon Wohnwagen sowie zur Zürcher Kunstszene von 1995 bis 2000. Im Jahr 2001 wurde das Kunstwerk vom Migros Museum für Gegenwartskunst für die Sammlung angekauft und seither 2001, 2014 und 2023 im Museum ausgestellt.
Die Veranstaltung findet im Kontext des Löwenbräukunst Offenes Haus statt.
- Kostenfreie Veranstaltung
- Keine Anmeldung erforderlich
Download Kalender Eintrag (ics)