Zwischenzonen. Über die Repräsentation des Performativen und die Notation von Bewegung

Die Erarbeitung der vorliegenden Anthologie war von zwei Hauptinteressen geleitet: der Zusammenführung und Dokumentation der beiden Ausstellungen «While Interwoven Echoes Drip into a Hybrid Body – An Exhibition about Sound, Performance and Sculpture» (21. Januar bis 26. März 2006) und «While Bodies Get Mirrored – An Exhibition about Movement, Formalism and Space» (6. März bis 30. Mai 2010), die sich von verschiedenen Gesichtspunkten aus dem Thema einer möglichen Festschreibung von «zeitbasierten» künstlerischen Arbeiten widmeten – sowie deren theoretischer Vertiefung. Diese Versuchsanordnung möchte die Verbindung von «zeitlich festen» Gattungen wie Skulptur und Installation, aber auch technologisch reproduzierbaren Medien wie Film und Fotografie mit den «zeitbasierten» Kunstfeldern Performance, Tanz und Sound in ihren unterschiedlichen Kombinationen und in deren Performativität diskutieren. Im Zentrum stehen dabei die Felder, die sich durch diese Ineinanderfaltungen ergeben, und die daraus entstehenden Kunstproduktionen.
Herausgeber
Raphael Gygax
Heike Munder
Autoren
Philip Auslander
Raphael Gygax
Kristina Köhler
Verena Kuni
Babette Mangolte
Heike Munder
Deutsch / Englisch
ISBN 978-3-03764-125-5
Juni 2010
Hardcover, 145 x 230 mm
351 Seiten
Abbildungen: 19 farbig, 70 s/w
Erschienen bei JRP|Ringier