Carey Young: Subject to Contract

Carey Young (geb. 1970, lebt und arbeitet in London) nutzt eine Vielzahl von Medien, um die Beziehungen zwischen Körper, Sprache, Rhetorik und Machtsystemen zu erforschen. Diese Ausstellung ist die erste, die sich auf Youngs Werkgruppe zu Recht und Rechtssprache konzentriert, und zeigt neben früheren Werken auch neue Arbeiten. Diejenigen Werke von Young, die auf Fragen zu Recht und Gesetz gründen, thematisieren die monolithische Macht des Rechtssystems. Die Künstlerin setzt sich mit dem Gesetz als konzeptueller und abstrakter Raum auseinander, in dem Macht, Rechte und Autorität in unterschiedlichen performativen und sprachlichen Formen zur Umsetzung kommen. Ihre Werke präsentieren sich oft in Form experimenteller, aber immer auch funktionsfähiger Rechtsdokumente wie etwa Verträge und bedienen sich zudem verschiedener Medien wie Video, Installation und Text. Die Werke in der Ausstellung stellen den Autoritätsanspruch des Gesetzes in Frage und schaffen Unsicherheiten im Rechtssystem, wobei dessen typische Vorgehens- und Verfahrensweisen spielerisch aufgegriffen und auch wieder gebrochen werden, sodass Lücken, Mehrdeutigkeiten und subjektive Aspekte in den Vordergrund rücken.
Zur Ausstellung im Migros Museum für Gegenwartskunst ist bei JRP|Ringier eine umfassende Übersichtsmonografie mit Beiträgen von der Künstlerin, Martha Buskirk, Raphael Gygax und Tirdad Zolghadr erschienen.
Herausgeber
Heike Munder
Raphael Gygax
Autoren
Martha Buskirk
Raphael Gygax
Carey Young
Tirdad Zolghadr
Deutsch / Englisch
ISBN: 978-3-03764-335-8
August 2013
Softcover, 201 x 272 mm
184 Seiten
Abbildungen: 79 farbig / 5 s/w
Erschienen bei JRP|Ringier