Warenkorb (${ $store.state.app.shoppingCartCount })

Sammlung / Collection 1978–2008

Preis: 119 CHF

Die Gründung der Sammlung des migros museum für gegenwartskunst in den 1950er Jahren geht auf die Initiative des Migros-Gründers Gottlieb Duttweiler zurück. Seit den 1970er Jahren konzentriert sich das migros museum auf das Sammeln internationaler Gegenwartskunst. Diese Publikation bietet einen Überblick über die Herzstücke der Sammlung, die aus ca. 400 Werken von internationalen und Schweizer Künstlern wie Art & Language, Maurizio Cattelan, Christopher Wool, Katharina Sieverding, Rachel Harrison, Marc Camille Chaimowicz, Christoph Büchel, Paul Thek oder Douglas Gordon besteht. Die ausführliche visuelle Dokumentation wird von mehreren längeren Essays begleitet. Autoren wie Tom Holert, Tirdad Zolghadr oder Jan Verwort reflektieren verschiedene Museums- und Sammlungsstrategien und beschäftigen sich konkret mit der Geschichte des 1996 gegründeten Museums. Weitere Texte von Philipp Ursprung, Heike Munder und anderen zeichnen zentrale thematische Schwerpunkte der Sammlung nach, so zum Beispiel politische Kunst, partizipatorische Strategien der 1990er-Jahre, Glamour und Pop sowie die psychologische Bedeutung von Raum und Architektur in der Gegenwartskunst. Einzelwerkanalysen von Raphael Gygax, Judith Welter und Bettina Steinbrügge heben eine Auswahl von spezifischen Werken und Künstlern der Sammlung hervor.

Herausgeber
Heike Munder

Autor(en)
Lionel Bovier
Dan Fox
Raphael Gygax
Tom Holert
Heike Munder
Bettina Steinbrügge
Philip Ursprung
Jan Verwoert
Astrid Wege
Judith Welter
Tirdad Zolghadr

Englisch / Deutsch
Mai 2008
ISBN: 978-3-905829-42-6
Hardcover, 240 x 325 mm
356 Seiten
Abbildungen: 142 farbig / 411 s/w

Erschienen bei JRP|Ringier