Warenkorb (${ $store.state.app.shoppingCartCount })

Lily van der Stokker

Preis: 48 CHF

Bekannt wurde Lily van der Stokker (*1954 in Den Bosch, Niederlande) in den frühen 1990er Jahren mit ihren farbenfroh-spielerischen Wandmalereien. In ihrer Ästhetik und fluoreszierenden Farbigkeit berufen sich die von Blumen- und Wolkenornamenten dominierten Werke auf die Pop-Art. Der Betrachter wird durch integrierte Textfragmente oder affirmative Äusserungen wie «Friendly Good», «Wonderful» oder «Hoi» oftmals direkt angesprochen. Die technisch einfach gehaltenen, jedoch höchst exakt und zeitaufwendig realisierten Wandmalereien basieren auf kleinformatigen Zeichnungen, welche die Künstlerin in akribischer Arbeit entstehen lässt. Fragestellungen, die in ihrem Werk immer wieder auftauchen, kreisen um das Stereotyp des «Femininen», das scheinbar Banale, aber auch ökonomische (Alltags)Begebenheiten oder das Künstlerdasein. Insofern kann ihre Arbeit nicht zuletzt als Provokation gegen ein klassisch-bürgerliches Kunstverständnis gelesen werden. Die Affektproduktion, die van der Stokker durch das Aufgreifen und Aufwerten des Gewöhnlichen betreibt, verweist daher auch auf einen grösseren soziopolitischen Kontext.


Autoren

Leontine Coelewij, Dr. Raphael Gygax, Lily van der Stokker


Englisch, Deutsch

ISBN: 978-94-928-1135-6


Softcover, 24 x 30.5 cm

224 Seiten

Design: Roger Willems


Erschienen 2018 bei Roma Publications

In Kooperation mit Stedelijk Museum Amsterdam