Warenkorb (${ $store.state.app.shoppingCartCount })

Performance: May amnesia never kiss us on the mouth (Abgesagt)

Performances 21. Mai 2022 14:00 Uhr

Leider muss die Performance kurzfristig abgesagt werden. Danke für Ihr Verständnis.

Performance von Basel Abbas, Ruanne Abou-Rahme, Haykal, Makimakkuk und Julmud im Rahmen der Ausstellung „Basel Abbas & Ruanne Abou-Rahme. May amnesia never kiss us on the mouth“

Datum: Samstag, 21. Mai 2022, 14 Uhr (abgesagt!)
Ort: Im Museum
Mit: Basel Abbas, Ruanne Abou-Rahme, Haykal, Makimakkuk und Julmud

  • Die Veranstaltung ist kostenlos
  • Keine Anmeldung erforderlich


Biografien

Basel Abbas wurde 1983 in Nikosia, Zypern, geboren. Ruanne Abou-Rahme wurde 1983 in Boston geboren. Sie haben international ausgestellt, erst kürzlich im Art Institute of Chicago (2021), im Centraal Museum, Utrecht, Niederlande (2020), in der Galerie Proyectos Ultravioleta, Guatemala-Stadt (2019), und im Kunstzentrum Disjecta, Portland, Oregon (2019). Zusätzlich präsentiert wurde ihre Arbeit in Einzelausstellungen im Kunstverein Hamburg (2018), beim Alt Bomontiada, Istanbul (2017), im Office for Contemporary Art, Oslo (2015), im Institute of Contemporary Art, Philadelphia (2014), an der Akademie der Künste der Welt, Köln (2014), und in der Delfina Foundation, London (2009). 2015 wurde ihre Arbeit bei der Sharjah Biennale gezeigt, wo sie den Sharjah Biennial Prize erhielten. Abbas und Abou-Rahme leben in New York City und in Ramallah.

Haykal ist MC und Producer und lebt in Ramallah, Palästina. Er bringt seit 2012 Musik heraus und ist Mitbegründer einer der ältesten Hip-Hop-Gruppen Palästinas, Saleb Wahad, was auf Arabisch «minus eins» bedeutet. Haykal hat unter anderem im Swiss Club, Kairo (2019), und mit Muqata’a anlässlich des Release seines Albums im Jahr 2013 live performt. Er hat am Palestine Literature Festival (2016) und am Al Haraja Market, Ramallah (2017), teilgenommen.

Julmud ist ein Producer, DJ, Multi-Instrumentalist, Sänger und Musikforscher, der in Ramallah in Palästina lebt. Er kreiert, komponiert, sampelt und kombiniert Klänge aus der ganzen Welt, um seine eigene Musikform zu erschaffen. Ausserdem hat er sich als Produzent betätigt für verschiedenste Künstler wie Haykal, Al Nather, Muqata'a, Makimakkuk und Walaa Sbait sowie für Mitglieder der Gruppe Saleb Wahad, zu der er übrigens auch gehört. Derzeit produziert er verschiedenste Solo- und Gemeinschaftsprojekte. Sein Debütalbum, Tuqoos, ist im März 2022 bei Bilna’es erschienen.

Makimakkuk ist eine selbstständige Musikproduzentin, Texterin und Sängerin. Sie hat ihre erste EP Fada’/Spaces 2014 mit dem in Luxemburg ansässigen Producer Sun Glitters herausgebracht und mehrere Titel auf Plattformen wie Soundcloud, YouTube und Spotify veröffentlicht. 2015 war sie Teil der Künstlerresidenz A. M. Qattan Foundation in der Cité internationale des arts, Paris. Sie hat am ersten palästinensischen Musical Play Joo’ der Komponistin Dina Shilleh und am ersten und einzigen palästinensischen Boiler Room im Jahr 2018 teilgenommen. Ausserdem hat sie mit den Mitgliedern von Saleb Wahad zusammengearbeitet und Künstler wie Al Sarah and The Nubatones, Nicolas Jaar, Bu Kolthoum und El Far3i unterstützt und in denselben Besetzungen gespielt wie Muqata’a, Synaptik, DJ Sama, Julmud, Haykal, Al Nather, Oddz und Sam Binga.


Download Kalender Eintrag (ics)