Interventions on Frequency

Interventions on frequency ist eine Performancereihe mit dem Schwerpunkt auf Soundpraktiken. Sie setzt sich damit auseinander, wie das Potenzial von Sound ausgeschöpft werden kann und stellt die Frage: Was geschieht, wenn Körper und Sound aufeinandertreffen?
Gezeigt werden Arbeiten verschiedener Künstler*innen, die unterschiedlichen Positionen zu dringlichen Fragen rund um Race, Gender und Sexualität vertreten. Daraus resultiert eine Reflexion über radikale Fürsorge, die in Poesie, Science-Fiction, Affekt und Clubkultur ihren Ausdruck findet. In Anlehnung an Texte der politischen Philosophin und feministische Aktivistin Silvia Federici wird auch die Bedeutung der Commons – also Formen des Zusammenlebens ausserhalb institutioneller Bedingungen – künstlerisch erörtert.
Antoine Simeão Schalk und Danniel Tostes kuratieren die Performance-Reihe im Migros Museum für Gegenwartskunst.
Zu den gezeigten Künstler*innen gehören: Lou Drago, Chaos Clay, nvk, Sicc Puppy