Next Flag: The African Sniper Reader

Anfang des 20. Jahrhunderts ereigneten sich mit den Bewegungen der Dadaisten und Surrealisten ästhetische Revolutionen. Für deren strategisches Vorgehen prägte der Dichter Léopold Sédar Senghor den Begriff der „hinter den Feinden verschanzten Freischärler“ – derjenigen, die auf ungesichertem Terrain als Vorhut eine neue Weltordnung einleiten. Dieses Bild der senghorischen Freischärler verwenden die Initiatoren von „NEXT FLAG – an african sniper projekt for european spaces“ um ihrem Wunsch nach einem neuen künstlerischen und sozialen Raum Ausdruck zu verleihen. Dass die Initiatoren Afrikaner sind, ist auf den von Marx geprägten Begriff des historischen Materialismus zurückzuführen. Dieser besagt, dass von denen, die von den Gegensätzen dieser Welt profitiert haben, keine Veränderungen der Verhältnisse ausgehen können. NEXT FLAG hat sich zum Ziel gesetzt, in einem Akt post-postkolonialer Besetzung zeitgenössische afrikanische Kunst in europäischen Ausstellungsräumen zu präsentieren. Das Projekt unternimmt damit den Versuch, bestehende Widersprüche unter einer neuen – der nächsten – Flagge zusammenzuführen; nicht im Sinne einer Einigung, sondern als Errichtung einer neuen, von den physischen Gegebenheiten losgelösten emotionalen Geografie.
Herausgeber
Fernando Alvim
Heike Munder
Ulf Wuggenig
Autor(en)
Fernando Alvim
Nicolas Bourriaud
Daniel Buren
Loulou Cherinet
Kendell Geers
Heike Munder
Simon Njami
Olu Oguibe
Catherine Sullivan
Ulf Wuggenig
Deutsche Ausgabe
ISBN: 978-3-905701-21-0
Englische Ausgabe
ISBN: 978-3-905701-22-7
Juli 2005
Hardcover, 170 x 235 mm
184 Seiten
Abbildungen: 90 farbig
Erschienen bei JRP|Ringier in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kulturtheorie der Universität Lüneburg.
Bitte geben Sie während dem Bestellvorgang im Feld Bemerkung an, ob Sie die deutsche oder englische Version wünschen.