It's Not a Garden Table - Kunst und Design im erweiterten Feld

Künstler, Designer und Theoretiker diskutieren die Konsequenzen eines selbstreferentiellen Designbegriffes und dessen Rezeption in der Kunst. Mit einem besonderen Blick auf die Objektkategorie des Möbels schlagen die Herausgeber drei Zugänge für eine erweiterte Auffassung von Design in beiden Disziplinen vor: Unterscheiden Mit Texten von Sven Lütticken, Klaus Spechtenhauser, Tido von Oppeln, Mateo Kries, Burkhard Meltzer.
Teilnehmen Mit Texten von Alexander García Düttmann, Monika Kritzmöller, Jennifer Allen, Judith Welter und einem Gespräch zwischen Martin Boyce, Frédéric Dedelley und Max Borka.
Herstellen Interviews mit Jurgen Bey, Matthew Smith, Mamiko Otsubo, Martino Gamper, Martin Boyce, Sofia Lagerqvist/Front Design, Andrea Zittel, Jerszy Seymour, Florian Slotawa, David Renggli und Julia Lohmann. Diese Publikation entstand anlässlich einer Forschungszusammenarbeit zwischen dem Institut für Theorie (ith) der ZHdK und dem migros museum für gegenwartskunst Zürich.
Herausgeber
Jörg Huber
Burkhard Meltzer
Heike Munder
Tido von Oppeln
Autoren
siehe Auflistung oben
Deutsch
ISBN: 978-3-03764-237-5
August 2011
Softcover, 156 x 225 mm
296 Seiten
Abbildungen: 26 farbig / 92 s/w
Erschienen bei JRP|Ringier