Warenkorb (${ $store.state.app.shoppingCartCount })

ars viva 09/10 – Geschichte / History

Der Artikel ist zur Zeit leider vergriffen.

In einer Zeit der Mediatisierung, in der wir täglich grösseren Datenmengen ausgesetzt sind, werden eben noch aktuelle Dinge schnell historisch. Hier scheint die Beschäftigung mit Geschichte eine Möglichkeit des Innehaltens und der Entschleunigung zu bieten. Dass die renommierte ars-viva-Ausstellung des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr mit Mariana Castillo Deball, Jay Chung & Q Takeki Maeda und Dani Gal Preisträger zeigt, die sich erneut dem Begriff «Geschichte» nähern, trägt einer gesellschaftlichen Entwicklung Rechnung, die nicht nur auf die immer unübersichtlicher werdenden rasanten Kommunikationsformen zurückzuführen ist. Castillo Deball, Chung & Maeda sowie Gal rücken historische Fragmente, Dokumente und Objekte in ein neues Licht. Die Künstler schlüpfen in die Rolle von Amateur-Archäologen und arbeiten mit Fundstücken und Fragmenten. Dabei ist auffällig, dass alle vier Preisträger ein offensichtliches Interesse an historischen Objekten zeigen, diese jedoch keine Rückschlüsse auf ein geschichtliches Ganzes liefern. Sie dienen eher einem assoziativen Spiel, das formal dem Mnemosyne-Atlas Aby Warburgs gleicht und das persönliche Begegnungen mit Objekten und Orten spiegelt.

Herausgeber
Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.

Autoren
Mariana Castillo Deball
Jay Chung & Q Takeki Maeda
Cathy Lane
Raimundas Malašauskas
Christiane Mennicke Schwarz
Jeronimo Voss

Deutsch/Englisch
ISBN: 978-3-7757-2527-9
Oktober 2009
Softcover, 34 x 34 cm
141 Seiten
Zahlreiche Farb- und s/w-Abbildungen

Erschienen bei Hatje Cantz Verlag