United by AIDS — An Anthology on Art in Response to HIV / AIDS

Begleitend zur umfangreichen Gruppenausstellung United by AIDS – An Exhibition about Loss, Remembrance, Activism and Art in Response to HIV/AIDS (31. August – 10. November 2019) setzt sich die Anthologie mit den facettenreichen und vielschichtigen Zusammenhängen zwischen Kunst und HIV/AIDS von den 1980er Jahren bis heute auseinander. Nicht nur die verschwommenen Grenzen von Kunstproduktion und Aktivismus in Bezug auf HIV/AIDS werden dabei thematisiert, sondern auch jene Künstler*innen, die diesen (kunsthistorischen) Diskurs bis heute bestimmen. Die Publikation folgt der thematischen Gliederung der Ausstellung und versammelt historische wie auch gegenwärtige Stimmen: Reprints von Texten von Douglas Crimp (1989), Alexander García Düttmann (1993), und von Elisabeth Lebocivi (2017) sowie ein neuer Essay von Ted Kerr öffnen einen weiten Horizont hinsichtlich der Diskussion und gesellschaftlichen Konfrontation mit AIDS. Mit einem umfassenden Bildteil und Kurztexten zu den in der Ausstellung vertretenen Künstler*innen, schlägt die Publikation eine Brücke zwischen der Ausstellung und disziplinübergreifenden Fragestellungen.
Mit Beiträgen von Douglas Crimp, Alexander García Düttmann, Raphael Gygax, Elsa Himmer, Ted Kerr, Elisabeth Lebovici und Nurja Ritter
Herausgegeben von Raphael Gygax und Heike Munder
Englisch, Hardcover, 14.5 x 23.5 mm, 260 Seiten, 66 Abbildungen farbig, 4 Illustrationen s/w
Design: Studio Marie Lusa
Erschienen bei Scheidegger & Spiess, ISBN: 978-3-85881-839-3£