Warenkorb (${ $store.state.app.shoppingCartCount })

Blickfelder Festival

«Screw it. I’m gonna start my own planet»
Ein partizipatives Kunstvermittlungsprojekt des Künstlers Benjamin Egger in Zusammenarbeit mit der Schule Schütze, dem Migros Museum für Gegenwartskunst und dem Festival Blickfelder 22

  • Ort: Eventraum Migros Museum für Gegenwartskunst – zugänglich bis 24.6
  • Kosten: Freier Eintritt
  • Thema: Kunst und spekulative Ökologie
  • Projektleitung: Tasnim Baghdadi, Cynthia Gavranic (Migros Museum für Gegenwartskunst)
  • Künstler: Benjamin Egger
  • Schule: Zwei 5./6. Primarklassen Schule Schütze, zwei Kindergartenklassen Schule Schütze

Wenn es so weitergeht wie bisher, sieht es nicht so gut aus für etliche Spezies, die wegen dem Klimakollaps ihren Lebensraum verlieren werden, darunter natürlich auch die Menschen. Eine Gruppe Kinder aus der Schule Schütze, Zürich hat sich vorgenommen, sich schon mal darauf vorzubereiten. Auf einem neu gegründeten Planeten erschaffen sie ein neues Ökosystem, neue Lebewesen und neue Lebensbedingungen. Inspiriert werden sie von der Tierwelt, von endemischen Arten, von Dinosauriern und Beispielen aus der Spekulativen Biologie. Sie skizzieren und performen neu erfundene Spezies und bauen Modelle für den Prototypen des neuen Planeten. Dieser nimmt schliesslich im Migros Museum für Gegenwartskunst Gestalt an.


Termine:

Link zur Website des Blickfelder Festivals >


Videos

Partizipatives Blickfelder Projekt: «Screw it. I’m gonna start my own planet» (Entstehungsprozess) 2022

PARTIZIPATIVES BLICKFELDER PROJEKT: «SCREW IT. I’M GONNA START MY OWN PLANET» (Aufführung) 2022