Spartacus Chetwynd

Die britische Künstlerin Spartacus Chetwynd – auch als Lali Chetwynd bekannt – (1973 geboren in London, lebt und arbeitet in London) wurde bekannt mit ihren barocken und surrealen Performances, die mit viel Humor Bildzitate aus der Kunstgeschichte, aber auch aus der Popkultur miteinander vereinen. In der Performance «An Evening with Jabba the Hutt» (2003) stellte Chetwynd die Figur, die in der Filmreihe «Star Wars» (1977/80/83) die Rolle des unbarmherzigen Sklavenhändlers spielt, ins Zentrum und gibt ihm die Chance seinen schändlichen Ruf zu revidieren. In der Tradition der Groteske verbindet sie Elemente aus den Fresken Giottos, Charaktere von Hieronymus Bosch oder Yves Kleins «Anthropometries» (1960) mit Heavy-Metal-Musik, Michael Jacksons Musikvideo «Thriller» (1984) oder der 1980er- Fernsehserie The Incredible Hulk zu einem Ganzen. Für das migros museum für gegenwartskunst wird Spartacus Chetwynd eine neue installative Performance-Produktion präsentieren.
Kuratiert von Raphael Gygax